Verdauung
Apfelpektin: Wirkung, Anwendung und gesundheitliche Vorteile
09/04/2025 | Veröffentlicht in Verdauung| 441
Dieser natürliche, lösliche Ballaststoff aus der Schale und dem Kerngehäuse von Äpfeln hat sich in der Ernährungsmedizin als wertvoller Bestandteil für die Darmgesundheit und den Stoffwechsel etabliert. Während Apfelpektin in der Küche traditionell als Geliermittel eingesetzt wird, belegen aktuelle Forschungsergebnisse seine vielfältigen physiologischen Wirkungen.
Enzyme – Zünglein an der Waage für den Stoffwechsel
Enzyme steuern fast sämtliche Stoffwechselprozesse im Körper. Sie aktivieren und beschleunigen biochemische Reaktionen. Kennzeichnend für Enzyme ist ihre Wirkung als Katalysator. Sie initiieren eine bestimmte Reaktion, ohne selbst von ihr verändert zu werden.
Anzeigen
pro Seite