Pro- und Präbiotika
Probiotika-Lexikon: Bakterienstämme und ihre Gesundheitsvorteile
04/03/2025 | Veröffentlicht in Pro- und Präbiotika| 1855
Dieser Blog bietet einen systematischen Überblick über verschiedene probiotische Bakterienstämme und ihre jeweiligen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Probiotika haben einen großen Einfluss auf die Zusammensetzung der Darmflora und die Funktion des Immunsystems.
Die hier zusammengestellten Inhalte basieren auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und vermitteln, wie die einzelnen Bakterienstämme zur Unterstützung und Verbesserung des Wohlbefindens beitragen können. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anwender finden hier präzise Informationen und hilfreiche Empfehlungen für den praktischen Einsatz von Probiotika.
1 Artikel
Anzeigen
pro Seite
Was ist HPU?
08/09/2020
Quercetin – Eigenschaften und Wirkung
05/04/2023
Coenzym Q10 – Herz und Kreislauf
15/03/2022
Coenzym Q10 – ein Wundermittel?
15/03/2022
Schwarzkümmelöl: Eigenschaften und Wirkungen
04/03/2025
Vitamine auf der Flucht
05/07/2023
Quercetin – Eigenschaften und Wirkung
05/04/2023
Blogkategorien
Monatliches Archiv
Tags
E-Nummern
Welche Zusatzstoffe sind schädlich
welche Zusatzstoffe können Allergien auslösen
Q10 und Herzgesundheit
Q10 als Nahrungsergänzung
Sonne
Vitamine für das Auge
Liposomalen Nahrungsergänzungsmittel
Liposomale Nahrungsergänzungsmittel
Histamin-Spiegel senken
Nährstoffmangel in Lebensmitteln
Nährstoffbedarf
Creatin Wirkung