WOSCHA L-Tyrosin: Baustein für wichtige Proteine in unserem Stoffwechsel
L-Tyrosin gehört zu den essentiellen Aminosäuren. Sie ist an der Bildung der meisten Proteine beteiligt und die Vorstufe vieler wichtiger Botenstoffe (Neurotransmitter) und Hormone. Als Nahrungsergänzung eignet sich L-Tyrosin vor allem für Menschen, die sich unausgewogen ernähren oder körperlich hoch beansprucht werden.
L-Tyrosin
- ist an der Bildung des Botenstoffs Dopamin beteiligt
- ist eine Vorstufe des braunen Pigment-Farbstoffs Melatonin
- spielt bei der Bildung der Schilddrüsenhormone Triiodthyronin und Thyroxin eine Rolle
WOSCHA L-Tyrosin ist eine sehr verträgliche, effektive Reinsubstanz
Wie bei allen unseren Präparaten, haben wir auch bei WOSCHA L-Tyrosin auf sämtliche Zusatzstoffe wie Konservierungs- oder Stabilitätsmittel wie Magnesiumstearat verzichtet. Allergiker oder empfindliche Personen können es unbedenklich einnehmen. Auch für Vegetarier und Veganer ist L-Tyrosin von WOSCHA geeignet, weil weder der Inhalt der Kapseln noch die Kapselhüllen tierische Bestandteile enthalten. Die essentielle Aminosäure L-Tyrosin
Aus L-Tyrosin bildet unser Körper den Botenstoff Dopamin. Über mehrere Zwischenschritte entstehen daraus in den Nebennieren die Neurotransmitter Adrenalin und Noradrenalin. L-Tyrosin ist auch für die Bildung der Hormone in der Schilddrüse wichtig.
Ein Mangel an L-Tyrosin kann sich durch eine nachlassende Pigmentierung von Haut und Haaren zeigen, weil die Aminosäure an der Bildung des braunen Pigment-Farbstoffs Melanin beteiligt ist. WOSCHA L-Tyrosin ist ideal für die tägliche Versorgung mit dieser essentiellen Aminosäure.
Inhaltsstoff | Menge | Tagesbedarf* |
L-Tyrosin | 500 mg | --- |
* = Anteil am empfohlenen Tagesbedarf (dge)
-- = kein Tagesbedarf vorgegeben
Weitere Inhaltsstoffe:
Hydroxypropylmethylcellulose (veg. Kapsel)
Empfohlene Einnahmemenge |
1 - 3 mal täglich 1 EMBO-CAPS®, auf leeren Magen mit Fruchtsaft oder Wasser. |
Vegan |
Ja |
frei von |
Gluten, Hefe, Konservierungsmitteln, künstlichen Geschmacksstoffen, Lupine, Mais, Salz, Schalenfrüchten, Schwefeldioxid, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Stärke, Sulfat, Weizen, Zucker |
Hinweise |
Zusammen mit Antidepressiva oder MAO-Hemmern sowie bei einer Schilddrüsen-Überfunktion und Bluthochdruck sollte L-Tyrosin nicht eingenommen werden.
|