NOW® Liver Refresh unterstützt Leber und Galle
Die Leber ist unser Entgiftungsorgan, speichert Vitamine und fördert über die Bildung von Gallensäuren unsere Fettverdauung. Doch Umweltgifte, zu viel Alkohol und eine schlechte oder zu fettreiche Ernährung belasten die Leber sehr. Bei Problemen mit Leber und Galle kann deshalb eine Unterstützung von außen mit Liver Refresh sinnvoll sein, denn es - hilft der Leber bei der Entgiftung
- kann die Regeneration der Leber unterstützen
- regt den Gallenfluss an
- fördert die Verdauung
- kann die Leber vor freien Radikalen schützen
NOW® Liver Refresh mit einer einzigartigen Mischung aus 10 Kräutern und weiteren Vitalstoffen hilft der Leber natürlich und effektiv
Die Inhaltsstoffe dieses Präparats wurden eigens für die Reinigung und Entgiftung von Leber und Galle zusammengestellt. Alle darin enthaltenen Kräuter und Vitalstoffe können unser wichtigstes inneres Organ stärken und in seinen Aufgaben unterstützen. Dazu gehören bekannte Hausmittel wie die Mariendistel, aber auch exotische Heilkräuter wie das Baikal-Helmkraut oder das Chinesische Spaltkörbchen.
Glutathion, das stärkstes Antioxidans im menschlichen Körper, ist in seiner reduzierten Form enthalten. Dadurch kann es sofort für den Kampf gegen freie Radikale eingesetzt werden. Davon profitieren nicht zuletzt auch die Leberzellen. Leber und Galle mit natürlichen Mitteln unterstützen
Es gibt viele natürliche, pflanzliche Hausmittel, die einen positiven Einfluss auf Leber und Galle ausüben. Viele von ihnen sind in Liver Refresh enthalten, um eine umfassende Wirkung zu erzielen.
Mariendistel gehört zu den beliebtesten Heilpflanzen für Leber und Galle. Sie aktiviert mit ihrem wichtigsten Inhaltsstoff Silymarin die Gallenbildung und hat durch ihre antioxidative Kraft eine leberschützende und leberregenerierende Wirkung. Mariendistel-Extrakt fördert die Verdauung und kann Leberschäden durch den giftigen Knollenblätterpilz entgegenwirken.
Artischocke kann das Risiko für die Bildung von Gallensteinen senken, weil sie den Gallenfluss fördert. Ihre Bitterstoffe kurbeln die Fettverdauung an und senken damit den Blutfettspiegel.
Rote Beete kann mit ihren antioxidativ wirkenden Carotinoiden und Flavonoiden die Leber reinigen und entgiften. Darüber hinaus fördert Rote Bete die Verdauung und ist stoffwechselanregend, was die Leber zusätzlich entlastet.
Himbeere enthält viele Gerbstoffe und Säuren wie Pektin und Salicylsäure, die der Leber bei der Entgiftung helfen. Sie können überschüssige Gallensäure und Krankheitserreger binden und aus dem Körper leiten.
Löwenzahn ist ein altes Hausmittel für eine gute Leberfunktion und Verdauung. Seine Bitterstoffe regen die Magensaft- und Galleproduktion an und wirken appetitanregend und harntreibend. Baikal-Helmkraut ist das ostasiatische Pendant zu Löwenzahn, da es ähnliche Eigenschaften hat. Auch die Wurzelrinde der Berberitze wird gerne bei Leber- und Gallenproblemen verwendet. Sie enthält mit Berberin ein Alkaloid, das die Gallentätigkeit und die Verdauung anregt. Bei der Gelbwurz (Kurkuma) übernimmt Curcumin diese Aufgaben.
Pankreatin ist eine Mischung aus Verdauungsenzymen, die normalerweise in der Bauchspeicheldrüse gebildet werden. Es kann die Spaltung von Fetten, Proteinen, Phospholipiden und Maltose, einem Zweifachzucker, von außen unterstützen. L-Carnitin ist an der Verwertung langkettiger Fettsäuren beteiligt.
Die antioxidativen Polyphenole (OPC) aus Traubenkernextrakt können die Leberzellen vor freien Radikalen schützen.
N-Acetyl-Cystein ist ein Baustoff von Glutathion.
Das Chinesische Spaltkörbchen enthält viele Lignane, die in den Mitochondrien die Glutathion-Speicher regenerieren können. NOW® Liver Refresh unterstützt Leber und Galle mit einer Vielzahl natürlicher Kräuter und einer Extra-Portion Glutathion.
DISCLAIMER: Das Zulassungsverfahren für diese gesundheitsbezogene Angabe für Kräuter ist noch nicht abgeschlossen.
Empfohlene Einnahmemenge |
3 x täglich 1 Vcaps®, zum Essen. |
Vegan |
Nein |
frei von |
Ei, Erdnüssen, Fisch, Gluten, Hefe, Konservierungsmitteln, künstlichen Geschmacksstoffen, Milch, Salz, Schalenfrüchten, Schalentieren, Schwefeldioxid, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Stärke, Sulfat, Weizen, Zucker |
Hinweise |
Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden.
Kann sich auf den Blutzuckerspiegel auswirken, Diabetiker sollten dies berücksichtigen.
Interaktion mit dem Medikament Simeprevir (antivirales Mittel).
|