Außerdem zeichnet sich WOSCHA Liver Refresh durch einen besonders hohen Anteil an Alpha-Liponsäure sowie L-Glutathion in seiner reduzierten Form aus. Beide Substanzen erfüllen wichtige Aufgaben beim Kampf gegen freie Radikale, welche die normale Funktion unserer Zellen (natürlich auch der Leberzellen) beeinträchtigen können.
Im Gegensatz zu anderen Präparaten, die Magnesiumstearat oder Silicium Dioxid enthalten, verwenden wir für WOSCHA Liver Refresh keinerlei Zusatzstoffe. Außerdem ist das Präparat für Vegetarier und Veganer geeignet.
Mariendistel ist bekannt für ihren positiven Einfluss auf Leber und Galle. Sie aktiviert mit ihrem wichtigsten Inhaltsstoff Silymarin die Gallenbildung und kann Leberschäden durch den giftigen Knollenblätterpilz entgegenwirken.
Artischocke fördert mit ihren Bitterstoffen den Gallenfluss und kurbelt die Fettverdauung an.
Gelbwurz (Kurkuma) hat ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Gallenbildung und die Verdauung. Sie ist deshalb ein wichtiger Bestandteil des indischen Currys (und ist für dessen gelbe Färbung verantwortlich).
Rote Beete enthält viele Carotinoide und Flavonoide. Diese sekundären Pflanzenstoffe unterstützen die Verdauung und sind stoffwechselanregend - was die Leber zusätzlich entlastet.
Baikal-Helmkraut regt mit seinen Bitterstoffen die Magensaft- und Gallenproduktion an, ist appetitanregend und harntreibend.
Die Wurzelrinde der Berberitze gilt als appetitanregend und stimuliert den Gallenfluss.
Das Chinesische Spaltkörbchen enthält viele Lignane, die in den Mitochondrien (den Kraftwerken unserer Zellen) die Glutathion-Speicher regenerieren.
In unserer Nahrung kommt Alpha-Liponsäure nur in Fleisch vor, insbesondere in den inneren Organen Leber, Herz und Nieren. In pflanzlichen Lebensmitteln ist sie nur spurenweise in einigen Gemüsesorten wie Brokkoli, Tomaten oder Spinat nachweisbar. Deshalb ist vor allem für Vegetarier und Veganer eine zusätzliche Versorgung mit Alpha-Liponsäure empfehlenswert.
L-Carnitin ist an der Verwertung langkettiger Fettsäuren beteiligt.
L-Glutathion ist das stärkste Antioxidans im menschlichen Körper. In seiner reduzierten Form kann es freie Radikale sofort neutralisieren. Davon profitieren nicht zuletzt auch die Leberzellen.
L-Glutathion und L-Methionin binden bereits im Darm fettlösliche Giftstoffe, die dann problemlos über den Urin ausgeschieden werden.
N-Acetyl-Cystein ist ein Baustoff für die Bildung von L-Glutathion in der Leber
WOSCHA Liver Refresh unterstützt die normale Funktion von Leber und Galle mit einer Vielzahl natürlicher Kräuter und besonders viel Alpha-Liponsäure.
DISCLAIMER: Das Zulassungsverfahren für diese gesundheitsbezogene Angabe für Kräuter ist noch nicht abgeschlossen.
Inhaltsstoff | Menge | Tagesbedarf* |
Mariendistel Extrakt (Silybum marianum) min. 80% Silymarin | 300 mg | --- |
L-Glutathion reduziertes | 100 mg | --- |
N-Acetylcystein | 100 mg | --- |
Alpha Liponsäure | 300 mg | --- |
enthält: R(+)-Alpha-Liponsäure | 150 mg | --- |
DigeZyme® (enthält: Alpha-Amylase, Lactas, Lipase, Zellulase, Protease) | 60 mg | --- |
L-Carnitin Carnipure® von Lonza | 30 mg | --- |
L-Methionin | 120 mg | --- |
Chinesi. Spaltkörbchen (Schisandra chinensis) Extrakt (2% Schisandrin) | 100 mg | --- |
Baikal-Helmkraut (Scutellaria baicalensis) | 50 mg | --- |
Artischocke Extrakt (Cynara scolymus)(5% Cynarin) | 60 mg | --- |
Rote Rübe (Beta vulgaris) 5:1 Extrakt | 30 mg | --- |
Curcuma (Gelbwurzel) Curcugreen® | 30 mg | --- |
enthält: Curcumioide | 28.5 mg | --- |
Berberitze (Berberis vulgaris) Extrakt | 30 mg | --- |
Schwarzer Pfeffer Extrakt (95% Piperin) | 3 mg | --- |
Empfohlene Einnahmemenge | 3 x täglich 1 EMBO-Caps®, zum Essen. |
---|---|
Vegan | Ja |
frei von | Gluten, Hefe, Konservierungsmitteln, künstlichen Geschmacksstoffen, Salz, Schalenfrüchten, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Stärke, Sulfat, Weizen, Zucker |
Hinweise | Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden. Kann sich auf den Blutzuckerspiegel auswirken, Diabetiker sollten dies berücksichtigen. Interaktion mit dem Medikament Simeprevir (antivirales Mittel). |