WOSCHA Candi Clear - Flohsamenpulver und 8 bewährte Kräuter zur Darmreinigung. Ideal zur Entgiftung, Regeneration, Pflege des Darms.
Candi Clear fördert ganz natürlich. Alle seine Inhaltsstoffe haben eine reinigende und normalisierende Wirkung auf das gastrointestinale System:
- für gesunde Darmschleimhäute: Biotin
- gegen Ablagerungen und Schlacken: Flohsamenschalen als "Putzmittel"
- für eine normale Darmflora: Lapachorinde und Olivenblätter
- für eine gute Verdauung: Katzenkralle, Schwarzkümmel, Löwenzahn und Oregano
- gegen schädliche Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze: Schwarze Walnuss, Knoblauch und Schwarzkümmel
Durch diese natürliche Darmsanierung normalisiert sich die Verdauung, das Immunsystem wird unterstütz und die Ausleitungsorgane entlastet.
WOSCHA Candi Clear ist als Unterstützung durch seine hervorragende Qualität besonders gut geeignet
Alle Inhaltsstoffe wurden sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt, um eine möglichst effektive Darmreinigung zu gewährleisten - ohne den Körper unnötig zu belasten.
Die meisten der traditionell verabreichten Kräuter sind als hochkonzentrierte Pflanzenextrakte enthalten. Dadurch wirken sie wesentlich effektiver als ein Pulver und fördern das normale mikrobielle Darmklima besonders effektiv.
- Biotin unterstützt die Zellerneuerung der Darmschleimhaut. Dieses Gewebe ist auf eine ausreichende Zufuhr von Biotin besonders angewiesen, weil es alle zwei bis drei Tage komplett erneuert wird. Bei bestimmten Erkrankungen und der Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika kann sich der Bedarf an Biotin erhöhen.
- Flohsamenschalen sind unlösliche Ballaststoffe, die nach dem Verzehr stark aufquellen. Sie können Ablagerungen durch verhärtete Nahrungsreste entfernen. Neben ihrer reinigenden Wirkung sorgen sie für eine gute Nahrungsverdauung im Magen-Darm-Trakt, weil sie die Beweglichkeit des Darms (Peristaltik) und damit den Weitertransport des Darminhalts fördern.
- Lapachorinde enthält neben ungewöhnlich vielen Mineralstoffe und Spurenelementen zahlreiche Naphthochinone. Sie regen die Leber- und Nierenfunktion und die Verdauung an. Außerdem wirken sie antibakteriell und hemmen das Wachstum von Parasiten. Dadurch fördern sie das Gleichgewicht zwischen nützlichen und schädlichen Bakterien.
- Katzenkralle Forschungen und klinische Studien haben gezeigt, dass die lianenartige Pflanze antioxidative, antivirale Eigenschaften hat.
- Schwarze Walnüsse enthalten Wirkstoffe, die gegen Parasiten wie Würmer, aber auch bei einem Pilzbefall z. B. durch Candida wirksam sind.
- Löwenzahn lindert Magen-Darm-Beschwerden und unterstützt die Verdauung, weil er mit seinen Bitterstoffen die Magensaftsekretion und den Gallenfluss anregt. Er fördert den Fettstoffwechsel und wirkt appetitanregend.
- Oregano, das beliebte "Pizzagewürz", enthält Gerbstoffe, Bitterstoffe und ätherische Öle, die für eine gute Verdauung hilfreich sind. Sie regen die Produktion der Verdauungssäfte an und wirken Blähungen entgegen. Außerdem wirkt Oregano gegen Bakterien und Pilze.
- Knoblauch enthält viel Allizin, das der Pflanze den typischen scharfen Geruch und Geschmack verleiht. Allizin kann Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Protozoen (eine Parasitenart) im Körper bekämpfen.
- Schwarzkümmel wirkt durch seinen Bitterstoff Nigellin und das Saponin Melanthin verdauungsfördernd. Außerdem kann er schädliche Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze sowie Würmer und andere Parasiten abtöten.
- Olivenblätter enthalten viele nützliche sekundäre Pflanzenstoffe (u. a. Flavonoide, Polyphenole, Bitterstoffe und den Hauptwirkstoff Oleuropein). Sie können die Darmflora regenerieren, weil sie gegen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze wirken.
Nach der Darmreinigung mit WOSCHA Candi Clear empfehlen wir die Einnahme eines unserer bewährten Milchsäurebakterien. Die Mikroorganismen beschleunigen den Aufbau der Darmflora nach einer Darmsanierung und helfen ihr, sich schneller zu regenerieren. WOSCHA GR15-Pure enthält zum Beispiel eine Milliarde Milchsäurebakterien pro Gramm von 15 verschiedenen Stämmen.
Wunderwerk Darm - was der Darm alles für unsere Gesundheit leistet ...
Über Jahrzehnte wurde in der westlichen Medizin die Bedeutung des Darms für unsere Gesundheit völlig unterschätzt. Doch in der Naturheilkunde überall auf der Welt haben der Darm und seine Gesunderhaltung einen hohen Stellenwert. Nach dem Motto: "Ist der Darm gesund, ist der Mensch gesund."
Mittlerweile ist es unbestritten, dass ein gesunder, funktionstüchtiger Darm entscheidend zu unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden beiträgt. Deshalb sollten wir ihn hegen und pflegen, wo wir nur können. Am besten gelingt das mit einer regelmäßigen Darmreinigung.
Sie unterstütz für eine normal funktionierende Verdauung und trägt allgemein zu einem besseren Wohlbefinden bei. Das hängt auch damit zusammen, dass der Darm nicht nur für die Verdauung gut ist. Er drei weitere, sehr wichtige Aufgaben:
- Wasser-Recycling
Der Mensch besteht zu 70-80 Prozent nur aus Wasser. Um den hohen Wasserbedarf des Körpers zu decken, wird dem nicht verwertbaren Nahrungsbrei im Dickdarm Wasser entzogen. Schließlich soll möglichst wenig von dem kostbaren Nass verloren gehen. Mit der empfohlenen täglichen Flüssigkeitsaufnahme von 1,5- 2 Litern sinkt daher auch das Risiko einer Verstopfung durch zu schweren Stuhl.
- Unser zweites Gehirn
Rund um den Darm befindet sich (nach dem Gehirn) die zweitgrößte Ansammlung von Nervenzellen im menschlichen Körper, das so genannte "Darmhirn". Das könnte den engen Zusammenhang zwischen körperlichem Wohlbefinden und Darmgesundheit erklären. Der Darm und unsere Verdauung beeinflussen schließlich die Funktionstüchtigkeit aller anderen Organe und Körpersysteme.
- Zentrale Schaltstelle des Immunsystem
In unserem Darm befindet sich ein großer Teil unseres Immunsystems in Form von lymphatischem Gewebe. Es ist auf eine normale, artenreiche Darmflora angewiesen, um leistungsfähig zu sein und Krankheitserreger effektiv zu bekämpfen.
Auch aus diesen Gründen ist eine regelmäßige Darmreinigung und Darmsanierung sehr sinnvoll.
WOSCHA Candi Clear ist auch bei längerer Anwendung sehr gut verträglich.
DISCLAIM: Das Zulassungsverfahren für diese gesundheitsbezogene Angabe für Kräuter ist noch nicht abgeschlossen.