Vitamin E ist allgemein als Schönheits- und Fruchtbarkeitsvitamin bekannt. Tatsächlich kann es helfen, Altersflecken vorzubeugen, denn Vitamin E ist ein hochwirksamer Antioxidant und Radikalfänger, der die Zellmembranen vor Schäden durch Oxidation und schädliche Einflüsse von außen schützt. Dadurch trägt es unter Anderem direkt zum Schutz der Muskel- Nervenzellen bei. Auch die Zellen des Auges, die ständig UV-Strahlung ausgesetzt sind, werden durch das Vitamin E geschützt. Vitamin E erfüllt allerdings auch weitere Funktionen im Körper: So ist es für die Funktion der männlichen Keimdrüsen und für einen normalen Schwangerschaftsverlauf unerlässlich. Es ist an der Regelung der Cholesterinwerte beteiligt und hilft die Gefäßwände elastisch zu halten.
Obwohl es von allen Tieren und Menschen benötigt wird, kann Vitamin E nur von Pflanzen hergestellt werden. Es kommt daher nur in Lebensmitteln wie Pflanzenölen, Mais, Soja und Weizen vor. Durch eine falsche Ernährung, Stress oder einen generell erhöhtem Vitaminbedarf kann eine zusätzliche Zufuhr von Vitamin E ratsam werden.